Über die Umweltmeldestelle der Landesregierung können die Menschen im Land seit mehr als 40 Jahren auf umweltrelevante Misstände im Alltag aufmerksam machen, zum Beispiel auf illegale Abfallablagerungen im Wald, Ölpfützen auf dem Spielplatz oder eine unzumutbare Geruchsbelästigung und Lärm in der Nachbarschaft. Nun soll die Meldestelle sich den neuen Zeiten anpassen: Digitaler soll sie werden, effizienter und noch menschennaher. Und das Beste daran: Jede/r kann im Rahmen des Beteiligungsportals Baden-Württemberg aktiv bei der Neugestaltung mitwirken.

© Umweltministerium Baden-Württemberg