Vor wenigen Monaten ist Ulm ist als eine von drei Großstädten als „Modellprojekt Smart Cities“ ausgewählt worden. Dabei konnte die Stadt mit ihrer Bewerbung durch die Geschäftsstelle Digitale Agenda neben den Städten Solingen und Wolfsburg in der Kategorie „Großstädte“ überzeugen und bekommt acht Millionen Euro Fördergelder aus Bundesmitteln. Vier Millionen Euro steuert die Stadt selbst bei, die seit vielen Jahren eine konsequente strategische Ausrichtung ihrer Aktivitäten rund um Digitalisierung und Smart City vorantreibt. Schon jetzt ist Ulm „Zukunftsstadt 2020“ und „Digitale Zukunftskommune“ des Landes Baden-Württemberg.
Entwicklung in allen Bereichen
Asset Headline News
Entwicklung in allen Bereichen
Digitale Kommune und VerwaltungAsset Publisher
Die Stadt Ulm ist eine von drei Großstädten, die als Modellprojekt der „Smart Cities“ ausgewählt worden sind.