Die Hochschule Furtwangen erforscht seit zwei Jahren Chancen und Risiken der Digitalisierung speziell für den ländlichen Raum.
Dafür sind die Forschenden in verschiedenen Formaten mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt getreten: Spannende Ergebnisse liefern Befragungen, Bürgerdialoge und verschiedene Veranstaltungen. Um dieses Wissen zu teilen und langfristig zur Verfügung zu stellen, haben zwei Projektmitarbeitende der Hochschule einen Podcast produziert. „DigiPod21“ besteht aus neun Folgen und bietet Einblicke von Gästen aus verschiedenen Arbeitsfeldern und Disziplinen.
Im Mittelpunkt stehen die Themen
- Nachhaltige Softwareentwicklung
- Digitalisierung im ländlichen Raum
- Bildung und Gesundheit im digitalen Wandel
- Altern in der digitalen Welt
Der Podcast steht auf verschiedenen Plattformen bereit:
Das Projekt Digitaldialog21 wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg aus Mitteln der Digitalisierungsstrategie des Landes digital@bw gefördert.