„Mit dem Innovationspreis ehren wir auch 2020 wieder unkonventionelle Ideen für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen mittelständischer Unternehmen in Baden-Württemberg. Gerade in Zeiten zunehmender Herausforderungen sind Innovationen der wichtigste Treiber und Erfolgsfaktor für einen starken und zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort“, so Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Baden-Württemberg ist bundes- und europaweit weiterhin führend bei den Ausgaben für Forschung und Entwicklung. Die Ausgabenintensität für Forschung und Entwicklung erreichte zuletzt mit 5,6 Prozent einen neuen Rekordwert. Unternehmen können sich bis zum 31. Mai 2020 bewerben.

© Tom Mauer Photography/ Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnbau BW