Die Games-Szene in Baden-Württemberg ist stark – schließlich gehört sie zu den Top 5 in der deutschen Spielebranche. Das hat der Verband der deutschen Games-Branche game in Berlin kürzlich ermittelt. Bewertet wurden dabei unter anderem der politische Einsatz, Fördermittel, Infrastruktur oder verfügbare Fachkräfte im Bereich Games.
Um die verschiedenen Akteurinnen und Akteure noch sichtbarer zu machen, gibt es nun „Games BW Players“. Auf der digitalen Plattform der MFG Baden-Württemberg findet man ganz einfach das passende Entwickler-Studio oder den gewünschten Studiengang, und zwar landesweit: Das Verzeichnis führt alle Akteurinnen und Akteure der Games-Szene in Baden-Württemberg auf und bietet ihnen zugleich eine Bühne zur Präsentation ihrer Projekte und Angebote.
Konkret findet man dort:
- eine Kartenübersicht oder eine Listenansicht mit Filterfunktion aller Games-Akteurinnen und -Akteure in Baden-Württemberg,
- eine Suchfunktion nach Entwicklerstudios, Publishern, Dienstleistern, Organisationen, Hochschulen und Hubs,
- Präsentationsseiten der eingetragenen Unternehmen und Einrichtungen mit Kontaktdaten, Links und Imagetrailern.
Games BW Players ist damit eine wirksame Ergänzung zu den Open Stage Games BW, bei denen sich die verschiedenen Playerinnen und Player direkt austauschen und ihre Anliegen auf die Bühne bringen können – egal, ob unabhängige Entwicklerstudios oder große Publisher, ob frischgebackene Absolventinnen und Absolventen oder Recruiterinnen und Recruiter. Die nächsten Open Stage Games BW finden am 15. September per Zoom-Videokonferenz statt. Zur Anmeldung geht es hier entlang.