Der Digitale Weiterbildungscampus bietet den breit gestreuten und lokal verankerten Weiterbildungseinrichtungen im Land die Möglichkeit zum Austausch und gemeinsamer Nutzung digitaler Inhalte. Besonders kleine Träger profitieren vom Aufbau eines zentralen Campus, der zuverlässig, institutionsübergreifend, datenschutzkonform und juristisch abgesichert genutzt werden kann und sich dabei leicht an den bestehenden Webauftritt der jeweiligen Einrichtung anpassen lässt. Das Projekt wird vom Land Baden-Württemberg im Rahmen des Bündnisses für Lebenslanges Lernen gefördert und von der vimotion GmbH technisch betrieben.
Gemeinsame Nutzung
Asset Headline News
Gemeinsame Nutzung
Bildung und WeiterbildungAsset Publisher
Der Digitale Weiterbildungscampus ist eine zentrale Infrastruktur für technisch unterstützte Lehr- und Lernszenarien.
Der Digitale Weiterbildungscampus bietet den breit gestreuten und lokal verankerten Weiterbildungseinrichtungen im Land die Möglichkeit zum Austausch und gemeinsamer Nutzung digitaler Inhalte. Besonders kleine Träger profitieren vom Aufbau eines zentralen Campus, der zuverlässig, institutionsübergreifend, datenschutzkonform und juristisch abgesichert genutzt werden kann und sich dabei leicht an den bestehenden Webauftritt der jeweiligen Einrichtung anpassen lässt. Das Projekt wird vom Land Baden-Württemberg im Rahmen des Bündnisses für Lebenslanges Lernen gefördert und von der vimotion GmbH technisch betrieben.