Ab sofort können Verbraucherinnen und Verbraucher einfach über die Website der Verbraucherzentrale einen Beratungstermin vereinbaren. Dann erhalten sie eine E-Mail mit einem entsprechenden Link zur Video-Beratung. Zum vereinbarten Zeitpunkt des Gesprächs führt dieser Link in einen virtuellen Beratungsraum, in dem gemeinsam wichtige Dokumente wie Vertragsunterlagen betrachtet und besprochen werden können. Kamera, Mikrofon und Lautsprecher machen es möglich, mit den Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale direkt zu sprechen – fast so, als säße man sich gegenüber. „Die Beratung via Internet ist neben der persönlichen, telefonischen und schriftlichen Beratung ein wichtiger Baustein, um den Bedürfnissen der Verbraucher in einer zunehmend digitalisierten Welt auch zukünftig gerecht zu werden“, erklärt Cornelia Tausch, Vorstand der Verbraucherzentrale.
Gut informiert
Asset Headline News
Gut informiert
Bildung und WeiterbildungAsset Publisher
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bietet ab sofort Beratung per Video-Chat.