Haslachs Bürgermeister Philipp Saar beschäftigete sich in seiner ersten Online-Sprechstunde auf Facebook unter anderem mit den Wünschen und Nöten der Haslacher Bürger und informierte über die „Wünsch dir was“-Aktion.
Die rund 70 Zuschauer hatten die Möglichkeit, in Echtzeit Fragen zu stellen und mit dem Rathauschef zu diskutieren.
Den Anfang machte die Verkehrssituation in der Stadt: Geschwindigkeitsbegrenzungen, Parkplätze, Fußgängerzone. Die B 33, ein Sonnensegel am Kindergarten, die fehlende Barrierefreiheit am Bahnhof, sowie die von den Bürgern lang ersehnte Sanierung des Stadions waren ebenfalls Thema – ein Förderantrag sei gestellt, nun hoffe die Verwaltung auf dessen Bewilligung, informierte Saar.
Die Facebook-Sprechstunde soll Bürgerinnen und Bürger flexibel erreichen und einen Schritt auf diejenigen zuzugehen, die als „Digital Natives“ aufgewachsen sind. Diese kam bei den Einwohnern gut an. Schon innerhalb der Live-Schaltung wurde der Bürgermeister für die Aktion gelobt. Er selbst erklärte am Ende, diese habe ihm großen Spaß gemacht und er wolle sie wiederholen.