Das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg investiert in verschiedenste Projekte, um die Unternehmen der Stadt gut auf die Digitalisierung vorzubereiten. Das Projekt „Digitales Wirtschaften" zum Beispiel, soll den regionalen Einzelhandel darin bestärken, digitaler zu arbeiten und somit wettbewerbsfähig zu bleiben.
Um Unternehmen zu zeigen, wie sie online sichtbarer werden und sich besser am Markt positionieren können, wird es künftig außerdem eine individuelle Betriebsberatung geben. In Workshops sollen die Unternehmen dadurch voneinander lernen, wie sie digitaler werden können.
Mehr Informationen zur Wirtschaftsförderung gibt es hier.