Die Abwärme eines typischen Rechenzentrums mit 200 Kilowatt-IT-Anschlussleistung kann – clever genutzt – ein ganzes Jahr lang etwa 150 Haushalte beheizen. Mit dem Leitfaden „Nachhaltige Rechenzentren“ des baden-württembergischen Umweltministeriums und der Universität Stuttgart sollen Betreiberinnen und Betreiber von Servern wie Kommunen und Unternehmen solche und ähnliche Impulse für deren umwelt- und klimafreundliche Nutzung erhalten.
Gleichzeitig zeigt die Broschüre auf, wie der Energie- und Rohstoffverbrauch von Rechenzentren insgesamt gesenkt werden kann, um zu einer erfolgreichen Energiewende und zur wirtschaftlichen Entwicklung im Land beizutragen.