Die App eines Projekts aus Südbaden hilft dabei Herzstillstände zu verhindern, indem sie Ersthelfer bei der Herzdruckmassage anleitet und Patientinnen und Patienten somit Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes verschafft. Jede/r der bis heute 680 Helferinnen und Helfer im Projekt erhält eine Beatmungsmaske und eine Warnweste sowie einen Code zur Freischaltung der Lebensretter-App, mit der Unterstützung geortet und alarmiert werden kann. Mit dem Projekt wird die Schnittstelle Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz optimiert und es wird effektiv die Lücke zwischen Notfallereignis und den ersteintreffenden Helferinnen und Helfern geschlossen. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin wurde das ehrenamtliche Engagement mit dem zweiten Preis in der Kategorie „Innovative Konzepte" ausgezeichnet.
Helfer-vor-Ort-System
Asset Headline News
Helfer-vor-Ort-System
Gesundheit digitalAsset Publisher
Die App eines Projekts aus Südbaden hilft dabei Herzstillstände zu verhindern, indem sie Ersthelfer bei der Herzdruckmassage anleitet und Patientinnen und Patienten somit Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes verschafft. Jede/r der bis heute 680 Helferinnen und Helfer im Projekt erhält eine Beatmungsmaske und eine Warnweste sowie einen Code zur Freischaltung der Lebensretter-App, mit der Unterstützung geortet und alarmiert werden kann. Mit dem Projekt wird die Schnittstelle Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz optimiert und es wird effektiv die Lücke zwischen Notfallereignis und den ersteintreffenden Helferinnen und Helfern geschlossen. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin wurde das ehrenamtliche Engagement mit dem zweiten Preis in der Kategorie „Innovative Konzepte" ausgezeichnet.