Mit dem „Aktionsprogramm KI für den Mittelstand“ bringt die Landesregierung Baden-Württemberg den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Land voran – in der praktischen Anwendung und in der Kommerzialisierung. Der Fokus liegt dabei branchenübergreifend vor allem auf der mittelständischen Wirtschaft. Das Programm gibt Impulse für die Nutzung von KI und fördert das Entstehen neuer Unternehmen.
Der in diesem Zusammenhang ausgerufenen Wettbewerb „KI Champions BW“ findet auch in diesem Jahr wieder statt. Hier können sich bis zum 14. April sowohl Unternehmen als auch Forschungseinrichtungen bewerben. Gesucht werden Projekte, die bereits weit fortgeschritten und möglichst nah an der Markteinführung sind. Die Bewerbung erfolgt online, die Gewinnerinnen und Gewinner werden ebenfalls im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung bekanntgegeben.
Nähere Informationen zum Wettbewerb gibt es hier.