Tüfteln im Escape Room, Weiterbildung im Medienmentoren-Camp, Experimentieren in der Digitalwerkstatt, Game-Entwicklung von und für Jugendliche – das alles ermöglichen die Gewinnerprojekte des Ideenwettbewerbs „idee-bw“ der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg. Regierungssprecher Rudi Hoogvliet prämierte im Rahmen des Safer Internet Days am 11. Februar sieben besonders innovative Medienkompetenz-Projekte aus Baden-Württemberg. „Medienkompetenz ist für uns alle eine zentrale Qualifikation, um uns in der digitalisierten Welt zurechtzufinden, sie kritisch zu hinterfragen und uns aktiv einzubringen", sagte Hoogvliet bei der Preisverleihung in Stuttgart.

© Christian Reinhold / Landesmedienzentrum BW