Unter dem Motto „Innovationen aus der Praxis für die Praxis“ startet am 10. Mai die Veranstaltungsreihe der Digitalakademie@bw.
Die Kommunalen Innovationstage bieten Städten, Gemeinden und Landkreisen die Möglichkeit einer regionalen Vernetzung. Themenfelder und Impulsreferate kommen dabei aus der kommunalen Praxis und sind auf deren Herausforderungen und Bedarfe zugeschnitten.
Das Land zeigt sich mit dieser Veranstaltung nicht nur wirtschaftlich stark, sondern beweist außerdem, dass es auch sehr innovative Kommunen beheimatet. Das zeigen auch der Wettbewerb „Digitale Zukunftskommune@bw“ und das Förderprogramm „Gemeinden, Städte und Landkreise – Future Communities 4.0“.
Thema sind hauptsächlich innovative Konzepte aus der Verwaltung, die aktuelle Themen aus Wirtschaft, Tourismus, Bürgerdialog, Zivilgesellschaft, Demografie und sozialen Angeboten vor Ort mit der Digitalisierung verbinden.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an kleine und mittlere Städte und Gemeinden sowie die Landkreise. Anmeldeschluss ist der 7. Mai 2019.