Baden-Württemberg beweist seine Innovationskraft im Bereich Mobilität: Insgesamt erhielten elf Stipendiaten-Teams mit innovativen Projektideen eine Förderung durch das „Mobilitätsstipendium BW“ des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg. Mit den Stipendien werden Projekte unterstützt, die sich mit Ideen und Visionen für eine nachhaltige Mobilität beschäftigen und diese zur Marktreife weiterentwickeln wollen.
Die verschiedenen Konzepte aus Altendorf, Friedrichshafen, Karlsruhe oder Stuttgart arbeiten unter anderem daran, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge effizienter zu gestalten, den Zustand der Straße mittels maschinellem Lernen zu erfassen und auszuwerten, die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel durch Bonusprogramme zu belohnen oder durch Prognosen die Auslastung von Parkplätzen zu verbessern.
Die Stipendiaten-Teams erhalten in den kommenden drei Monaten die Möglichkeit, mit einer Förderung von bis zu 15.000 Euro je Projekt und mit einem begleitenden Seminarprogramm, geeignete Demonstratoren oder Prototypen zu entwickeln und an möglichen Geschäftskonzepten zur Umsetzung zu arbeiten. Hierauf können im Anschluss an die Förderphase weitere Schritte aufgebaut werden, etwa die Konkretisierung eines Business-Plans.
Die verschiedenen Konzepte aus Altendorf, Friedrichshafen, Karlsruhe oder Stuttgart arbeiten unter anderem daran, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge effizienter zu gestalten, den Zustand der Straße mittels maschinellem Lernen zu erfassen und auszuwerten, die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel durch Bonusprogramme zu belohnen oder durch Prognosen die Auslastung von Parkplätzen zu verbessern.
Die Stipendiaten-Teams erhalten in den kommenden drei Monaten die Möglichkeit, mit einer Förderung von bis zu 15.000 Euro je Projekt und mit einem begleitenden Seminarprogramm, geeignete Demonstratoren oder Prototypen zu entwickeln und an möglichen Geschäftskonzepten zur Umsetzung zu arbeiten. Hierauf können im Anschluss an die Förderphase weitere Schritte aufgebaut werden, etwa die Konkretisierung eines Business-Plans.