Bosch und Daimler kooperieren schon seit einiger Zeit im Bereich selbstfahrende Fahrzeuge. Jetzt kommt mit Nvidia ein weiterer wichtiger Partner hinzu. Ziel des Projekts ist es, ein komplett automatisiertes und fahrerloses Auto zu bauen.
Nvidia stellt dafür seine KI-Plattform „Drive Pegasus“ zur Verfügung, während Daimler die Fahrzeugexpertise und Bosch das Hardware- und System-Know-How beisteuert. Nvidia wird zudem für die Steuerungsplattform zuständig sein und sowohl einen Prozessor als auch einen Grafik-Chip beisteuern, die das komplexe Netzwerk von Sensoren managen, die für ein autonomes Fahrzeug notwendig sind.
Nvidia arbeitet mit mehr als 370 Partnern in der Entwicklung zusammen. Unter anderem auch mit der Deutschen Post, die 2019 eine Flotte von autonomen Lieferfahrzeugen starten will, die mit Nvidias System funktionieren.