Beim bundesweiten Wettbewerb „Stadt.Land.Digital“ können seit dem 16. Oktober digitale Strategien, Konzepte und Projekte von Kommunen und Unternehmen, die Städte und Regionen fit für die nächsten Jahre und Jahrzehnte machen wollen, eingereicht werden.
Mitmachen können alle, deren digitale Projekte in den Sektoren Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr oder Verwaltung angesiedelt sind. Von der Vision bis zum fertigen Projekt sind alle innovativen Beiträge willkommen.
Die drei besten Ideen können sich über eine zweitägige „Inspirations- und Lernreise“ in eine Smart City Europas freuen und sich mit den Akteuren vor Ort austauschen. Außerdem werden die Gewinner ihre Idee auf der Bundeskonferenz „Stadt.Land.Digital“ Anfang 2019 in Berlin vorstellen.
Anmeldeschluss für innovative Beiträge ist der 30. November.