Das neue Internetportal bietet Aufklärung über Besorgnis erregende Chemikalien und möchte dadurch die Risiken für Gesundheit und Umwelt verringern.
Das Angebot wird vom Netzwerk REACH@Baden-Württemberg bereitgestellt und vom Umweltministerium und der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg finanziert und koordiniert.
Das Portal bietet die Möglichkeit, relevante SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe) in Erzeugnissen zu ermitteln. Zudem bietet die Seite Hilfestellungen für Unternehmen in Bezug auf die Lieferkette und die Kommunikation mit Verbraucherinnen und Verbrauchern.