Die Digitalisierung macht auch vor der Filmbranche nicht halt. Das zeigen neueste Werke, die mit 3D und Augmented Reality-Anwendungen spielen.
Am Montag hielt der Filmexperte Ludger Pfanz im Tübinger Brechtbau einen Vortrag unter dem Titel „The DNA of immersive Storytelling“. Dabei ging es unter anderem um neue Technologien und damit verbundene Möglichkeiten.
Auf Teneriffa erforscht der Experte in der „Film Winter School“ neue digitale Kunst- und Filmformate.
Unter anderem sind die Erkenntnisse in den 3D-Film „Pina“ eingeflossen. Das Werk zeigt unter anderem, welche Auswirkungen der 3D-Effekt beispielsweise auf den Klang hat.
Zum aktuell wichtigsten Forschungsfeld gehört die „künstliche und künstlerische Intelligenz“. Dabei stellt sich die Frage, was dieser noch fehlt und was den Menschen folglich (noch) unersetzlich macht.