Die Wirtschaftswoche hat mit dem Portal Immobilienscout24 eine neue Studie zur Attraktivität deutscher Städte durchgeführt. Dabei belegt Baden-Württembergs Landeshauptstadt Stuttgart Platz 3 hinter München und Ingolstadt.
Maßgebliche Faktoren bei der Bewertung sind der Arbeitsmarkt, die Wirtschaftsstruktur, der Immobilienmarkt und die Lebensqualität.
Auch vier weitere Städte aus dem Ländle schaffen es in die Top 40: Ulm steigt auf Platz 8, Karlsruhe auf 12, Freiburg auf 15 und Pforzheim auf Platz 35.
In Bezug auf die Zukunftsfähigkeit im Digitalzeitalter liegt Stuttgart als beste Südwest-Stadt im bundesweiten Ranking ebenfalls auf Platz 3. Als dynamischste Stadt in Baden-Württemberg schaffte es Heilbronn in der Gesamtwertung auf Platz 7.
Insgesamt zeigt sich, dass viele Großstädte südlich des Mains vorne liegen.