Die Kommunen Spechbach und Schönbrunn haben es geschafft: Sie sind die Gewinner des Ideenwettbewerbs „Lokaler Online-Marktplatz“, den das Land Baden-Württemberg ausgerufen hatte.
Die preisgekrönte Idee ist dabei ganz einfach: Einzelhändler und Bürger, die auf dem Land leben, sollen sich die Digitalisierung zunutze machen. Dabei hilft die App „Emmas App“, über die die Bürger bei lokalen Händlern unter anderem Lebensmittel bestellen können. Die Waren werden dann an eine zentrale „Appholstation“ geliefert.
Um Lieferkosten zu sparen, können die Einkäufer auch selbst aktiv werden: Jeder, der regelmäßig auf bestimmten Routen unterwegs ist, kann sich als „Emmas Bote“ registrieren und für eine kleine Vergütung Lieferfahrten übernehmen.
Wie geht es jetzt weiter? Ende November treffen sich die Beteiligten, um das weitere Vorhaben zu besprechen. Im Januar startet mit 100 Nutzern die erste Testphase für „Emmas App“.