Nach erfolgreicher Teilnahme an dem vom Land Baden-Württemberg veranstalteten Ideenwettbewerb „Digitale Zukunftskommune@bw“ wird die Stadt Stutensee nun mit 40.000 Euro gefördert.
Das Geld soll in die Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie fließen.
Diese sieht vier konkrete Handlungsfelder vor: „Gemeinschaft stärken, analog und digital“, „Online-Bürgerdienste“, „Unterstützung des Handels / der Wirtschaft“ und „Digitale Verwaltung“.
Die einzelnen Themenfelder werden nun im Arbeitsgemeinschaften der Verwaltung, Bürger-Dialogen und unter Jugendbeteiligung entwickelt und im Anschluss zu einer Gesamtstrategie zusammengefasst.
Am Donnerstag, 15. November, findet in der Spechaahalle Spöck ein Bürger-Café statt. Hier können im Bereich des Handlungsfeldes „Gemeinschaft stärken, analog und digital“ Bürgerinnen und Bürger ihre Gedanken austauschen und Visionen zu einer digitalen Stadt entwickeln.