Mitte September dieses Jahres fand in Stuttgart der erste öffentliche Flug eines Flugtaxis in einer europäischen Stadt statt. Der Flug am Mercedes-Benz Museum war Teil eines Forschungsvorhabens, um die Akzeptanz von Flugtaxis in der Gesellschaft zu untersuchen. Im Rahmen der Initiative „Vision Smart City“ hat die Hochschule für Technik Stuttgart in Summe 1.203 Personen zu Ihrer persönlichen Einstellung zu Flugtaxis befragt. Im Gegensatz zu bisherigen Studien, bei denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Flugtaxitechnologie selbst vorstellen mussten, war dies die erste Studie, bei der die Befragten einen Flugtaxiflug tatsächlich erleben konnten. Hierdurch konnte erstmals ein realistisches Meinungsbild der Bevölkerung gewonnen werden. Die Ergebniss zeigen, dass Flugtaxis keine Zukunftsmusik mehr sind und sich bereits heute eine Mehrheit der Befragten die Nutzung sehr gut vorstellen kann. Insbesondere die Zeitersparnis aber auch der Spaß bei der Nutzung werden von den Befragten als größte Vorteile gesehen.
Love is in the air
Asset Headline News
Love is in the air
Intelligente MobilitätAsset Publisher
Mitte September dieses Jahres fand in Stuttgart der erste öffentliche Flug eines Flugtaxis in einer europäischen Stadt statt. Der Flug am Mercedes-Benz Museum war Teil eines Forschungsvorhabens, um die Akzeptanz von Flugtaxis in der Gesellschaft zu untersuchen. Im Rahmen der Initiative „Vision Smart City“ hat die Hochschule für Technik Stuttgart in Summe 1.203 Personen zu Ihrer persönlichen Einstellung zu Flugtaxis befragt. Im Gegensatz zu bisherigen Studien, bei denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Flugtaxitechnologie selbst vorstellen mussten, war dies die erste Studie, bei der die Befragten einen Flugtaxiflug tatsächlich erleben konnten. Hierdurch konnte erstmals ein realistisches Meinungsbild der Bevölkerung gewonnen werden. Die Ergebniss zeigen, dass Flugtaxis keine Zukunftsmusik mehr sind und sich bereits heute eine Mehrheit der Befragten die Nutzung sehr gut vorstellen kann. Insbesondere die Zeitersparnis aber auch der Spaß bei der Nutzung werden von den Befragten als größte Vorteile gesehen.