Autonome Systeme erforschen und entwickeln
Autonome Systeme interagieren erfolgreich mit komplexen Umgebungen. Das Verständnis soll genutzt werden, um zukünftige Systeme zu entwickeln. Das Institut studiert diese Prinzipien in biologischen, hybriden und Computer-Systemen sowie in Materialien. Das Spektrum reicht dabei vom Nano- bis zum Makrobereich. Mit seiner stark interdisziplinären Herangehensweise kombiniert das Institut mathematische Modelle, Computer- und Materialwissenschaft sowie Biologie miteinander.