Früher war es der Fernseher, heute ist es das Smartphone oder die Konsole. Die exzessive Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen treibt viele Eltern in den Wahnsinn. Damit digitale Endgeräte auch für junge Menschen zu hilfreichen Werkzeugen werden können, ist ein kompetenter Umgang mit der Technik nötig.
Deshalb hat die Landesregierung von Baden-Württemberg bereits vor zehn Jahren die Initiative „Kindermedienland“ gegründet. Mit einer Bündelung von vielfältigen Bildungsmaßnahmen und -programmen widmet sie sich neben den Risiken der Mediennutzung (etwa Fake News oder Cybermobbing) ganz bewusst auch den vielen Chancen eines aufgeklärten und kreativen Umgangs mit den Medien.