Um Elektromobilität zu etablieren sei eine alltagstaugliche Ladeinfrastruktur notwendig, sagt Ministerialdirektor Helmfried Meinel, Amtschef im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.
Deshalb fördert das Land im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft sechs Pilotprojekte zur intelligenten Anbindung von Ladeinfrastruktur an das Stromnetz in Parkhäusern und Tiefgaragen. Die Projekte sollen an elf Standorten in Baden-Württemberg umgesetzt werden. Die Förderung beträgt insgesamt 2,1 Millionen Euro.
Die höchste Fördersumme geht mit 490.000 Euro an das Projekt „Gemeinschaftsdienliche Energieladezelle – GELaZ“ des International Solar Energy Research Center Konstanz e.V.