Die so genannten Cray X-Skelette sollen die Bewegungen der Trägerin oder des Trägers unterstützen oder verstärken und so deren Körper entlasten. Dies ist gut für den Rücken und man benötigt weniger Kraft beim Heben. „Ich arbeite seit 15 Jahren in der Gepäckverladeabteilung am Flughafen. Nach einem neun Stundentag spüre ich dank des Geräts eine deutliche Entlastung,“ sagt Sebastian Bethge, einer der vier Mitarbeiter, die das Exoskelett testen, gegenüber der Stuttgarter Zeitung. Das aktive Exoskelett wird durch Elektromotoren angetrieben und verteilt die Belastung auf den oberen Rücken und die Beine.
Mit leichtem Gepäck
Asset Headline News
Mit leichtem Gepäck
Forschung, Entwicklung & InnovationAsset Publisher
Als erster Airport in Europa setzt der Flughafen Stuttgart Exoskelette für die Gepäckverladung ein.