Im Jahr 2017 hat die Landesregierung von Baden-Württemberg den Strategiedialog Automobilwirtschaft ins Leben gerufen, um den Wandel in dieser Branche zu begleiten und produktiv zu unterstützen. Im September 2020 kommen die Protagonisten zu einer virtuellen Zwischenbilanzkonferenz zusammen.
Auch für kleine und mittlere Unternehmen bietet der Strategiedialog Instrumente, um sich fit zu machen für die künftigen Anforderungen an die Industrie. So unterstützt etwa die „Landeslotsenstelle Transformationswissen BW“ Unternehmen der Zuliefererbranche und des Kraftfahrzeuggewerbes mit bis zu 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Im Mittelpunkt stehen dabei Wissensmanagement, Themen rund um die Qualifizierung und Vernetzung sowie die Transformationsberatung. Ein speziell entwickelter „Technologiekalender“ wiederum entwickelt Zukunftsszenarien und hilft den Firmen, zukunftsfähige Produkte und Geschäftsfelder zu identifizieren, gezielt Kompetenzen aufzubauen und so wettbewerbsfähig zu bleiben.