Zusammen mit der Deutschen Bahn bringt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die neue europäische Leit- und Sicherungstechnik (ETCS) sowie digitale Stellwerke (DSTW) auf wichtige Hauptverkehrsachsen. Stuttgart wird erste Metropolregion. Zudem startet der Bund dort ein Modellprojekt zur Ausrüstung von Fahrzeugen mit ETCS und automatisiertem Zugbetrieb (ATO: Automatic Train Operation). Für die Umsetzung stehen bis 2023 zunächst 570 Millionen Euro zur Verfügung. Auch darüber hinaus soll investiert werden. „Die Region Stuttgart ist der ideale Wegbereiter und zugleich Pilotregion für die Digitalisierung des deutschen Schienenverkehrs“, sagt Landesverkehrsminister Winfried Hermann.
Moderner Bahnverkehr
Asset Headline News
Moderner Bahnverkehr
Intelligente MobilitätAsset Publisher
Stuttgart wird zur Metropolregion mit dem ersten digitalen Schienenknoten in Deutschland.
Zusammen mit der Deutschen Bahn bringt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die neue europäische Leit- und Sicherungstechnik (ETCS) sowie digitale Stellwerke (DSTW) auf wichtige Hauptverkehrsachsen. Stuttgart wird erste Metropolregion. Zudem startet der Bund dort ein Modellprojekt zur Ausrüstung von Fahrzeugen mit ETCS und automatisiertem Zugbetrieb (ATO: Automatic Train Operation). Für die Umsetzung stehen bis 2023 zunächst 570 Millionen Euro zur Verfügung. Auch darüber hinaus soll investiert werden. „Die Region Stuttgart ist der ideale Wegbereiter und zugleich Pilotregion für die Digitalisierung des deutschen Schienenverkehrs“, sagt Landesverkehrsminister Winfried Hermann.