Im Ranking der großen internationalen Städte spielt Ettlingen sicher keine große Rolle, doch in Sachen Mobilität hat die „kleine“ Stadt an der Alb weit die Nase vorn. Denn hier wird nicht nur diskutiert, philosophiert und debattiert, was denn nun die beste Lösung für Ettlingens Mobilität wäre, sondern man hat Konzepte peu à peu in die Tat umgesetzt. Neben dem app-gestützten Bedarfsangebot MyShuttle in Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Radverleihsystem nextbike überzeugte die Jury das Verkehrsleitsystem via Wärmebildkameras, die den schnellsten Weg durch die Stadt berechnen und dies am Stadteingang anzeigen, sowie der Einsatz von 20 Elektroautos im Sharing-System. „Kein Thema bewegt die Bürger mehr als die Mobilität. Es stellt uns vor große Herausforderungen. Wir müssen attraktive und gute Angebote schaffen, um mit den Mengenproblemen auf der Straße klar zu kommen“, so Oberbürgermeister Johannes Arnold. „Der Preis ist uns Motivation, hier weiter zu machen.“
Nase vorn
Asset Headline News
Nase vorn
Intelligente MobilitätAsset Publisher
Das Ettlinger Mobilitätskonzept erhält den Smart City Implementation Award 2019.