Die virtuelle Rekonstruktion von Kulturliegenschaften in Baden-Württemberg bietet ein umfassenderes und historisch tiefergehendes Besuchserlebnis bei ausgewählten Monumenten des Landes. Wie das aussehen kann, haben Finanz-Staatssekretärin Gisela Splett, Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten, sowie Volker Kugel, Direktor des Blühenden Barocks in Ludwigsburg, präsentiert. Sie stellten in Stuttgart erste Ergebnisse des wissenschaftlich begleiteten Leuchtturmprojekts aus der Digitalisierungsoffensive digital@BW vor.

© Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg / Prof. Dr. Julian Hanschke