Boris Brand ist einer der wenigen Ärzte, die außerhalb des Modellprojekts docdirekt regelmäßig als Telearzt arbeiten.
Brand hält seine Videosprechstunden über ein Tablet. Solch ein digitales Angebot sei ein wichtiger Teil der medizinischen Versorgung der Zukunft, findet er.
Er sieht in der Sprechstunde per Video eine gute Ergänzung zum Arztbesuch. Zum Beispiel bei der Wundkontrolle oder wenn es darum geht zu besprechen, ob eine Medikation wirkt oder die Therapie verändert werden muss.
„Warum sollte der Patient zu meiner Praxis fahren, einen Parkplatz suchen, im Wartezimmer sitzen, wenn er sich von seinem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus digital zu einer vereinbarten Zeit bei mir einwählen kann? Das spart doch für alle Beteiligten Zeit und Nerven“, so Brand.