Kirchenbesucher staunen nicht schlecht: Während des Orgelspiels steht der Organist auf und läuft weg, doch die Musik erklingt weiter. Wie ist das möglich? In der Stadtkirche in Nagold ist das Instrument mit einem Magnetsystem ausgestattet und spielt das zuvor über einen Touchscreen ausgewählte Stück zu Ende. Peter Ammer, Präsident des Verbandes der evangelischen Kirchenmusik in Württemberg, ist offen für Neuerungen. Er sieht darin die Chance, die Digitalisierung im kirchlichen Bereich voranzutreiben. Durch sein Engagement möchte er auch Hersteller, Geistliche sowie Musikerinnen und Musiker animieren, sich damit auseinanderzusetzen.
Orgel 4.0
Asset Headline News
Orgel 4.0
Forschung, Entwicklung & InnovationAsset Publisher
In der evangelischen Stadtkirche Nagold erklingt das Instrument auch digital
Kirchenbesucher staunen nicht schlecht: Während des Orgelspiels steht der Organist auf und läuft weg, doch die Musik erklingt weiter. Wie ist das möglich? In der Stadtkirche in Nagold ist das Instrument mit einem Magnetsystem ausgestattet und spielt das zuvor über einen Touchscreen ausgewählte Stück zu Ende. Peter Ammer, Präsident des Verbandes der evangelischen Kirchenmusik in Württemberg, ist offen für Neuerungen. Er sieht darin die Chance, die Digitalisierung im kirchlichen Bereich voranzutreiben. Durch sein Engagement möchte er auch Hersteller, Geistliche sowie Musikerinnen und Musiker animieren, sich damit auseinanderzusetzen.