Die Stuttgarter Pflegevermittlung Mecasa setzt auf Psychologie und Algorithmen, um Pflegebedürftige und Betreuungskräfte mit zueinander passenden Persönlichkeiten, vergleichbaren Interessen und verwandtem Humor zusammenzuführen. Schließlich verbringt man in einer Pflegesituation viel Zeit miteinander und kommt sich nah. Eine entsprechende Lösung haben die Macher zusammen mit der Universität Heidelberg etwickelt. Für die Arbeit hat das Team hochrangige Preise erhalten. Vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) wurde das Start-up zum Europagewinner der „Inclusive Innovation Challenge“ gekürt.
Partnerbörse für die Pflege
Asset Headline News
Partnerbörse für die Pflege
Gesundheit digitalAsset Publisher
Ein perfektes Match von Pflegenden und Gepflegten verspricht ein Stuttgarter Start-up
Die Stuttgarter Pflegevermittlung Mecasa setzt auf Psychologie und Algorithmen, um Pflegebedürftige und Betreuungskräfte mit zueinander passenden Persönlichkeiten, vergleichbaren Interessen und verwandtem Humor zusammenzuführen. Schließlich verbringt man in einer Pflegesituation viel Zeit miteinander und kommt sich nah. Eine entsprechende Lösung haben die Macher zusammen mit der Universität Heidelberg etwickelt. Für die Arbeit hat das Team hochrangige Preise erhalten. Vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) wurde das Start-up zum Europagewinner der „Inclusive Innovation Challenge“ gekürt.