Themen des diesjährigen Pharmadialogs waren unter anderem der Forschungs- und Marktzugang für Innovationen, insbesondere für Arzneimittel gegen seltene Erkrankungen (die sogenannten „Orphan Drugs“), die Digitalisierung der Medizin sowie die Rahmenbedingungen für Baden-Württemberg als Innovations- und Produktionsstandort. Natürlich seien auch für die Gesundheitswirtschaft die voranschreitende Vernetzung und Digitalisierung sowie der demografische Wandel große Herausforderungen, so Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut. Aber eben auch eine Chance: „Wir setzen auf die Schlüsseltechnologien Big-Data, KI und personalisierte Medizin. Es ist wichtig, dass wir dafür kluge Rahmenbedingungen schaffen.“
Personalisierte Medizin
Asset Headline News
Personalisierte Medizin
Gesundheit digitalAsset Publisher
Pharmadialog 2020 diskutiert Herausforderungen der Pharmaindustrie.
Themen des diesjährigen Pharmadialogs waren unter anderem der Forschungs- und Marktzugang für Innovationen, insbesondere für Arzneimittel gegen seltene Erkrankungen (die sogenannten „Orphan Drugs“), die Digitalisierung der Medizin sowie die Rahmenbedingungen für Baden-Württemberg als Innovations- und Produktionsstandort. Natürlich seien auch für die Gesundheitswirtschaft die voranschreitende Vernetzung und Digitalisierung sowie der demografische Wandel große Herausforderungen, so Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut. Aber eben auch eine Chance: „Wir setzen auf die Schlüsseltechnologien Big-Data, KI und personalisierte Medizin. Es ist wichtig, dass wir dafür kluge Rahmenbedingungen schaffen.“