Der neue Mobilfunkstandard 5G gilt angesichts der Digitalisierung der Produktion als zukunftsweisend auch in der Industrie. Der Automobilsektor startet jetzt mit der Vernetzung seiner Werke. Im Mercedes-Benz-Werk in Sindelfingen kommt die 5G-Technik nun zum Einsatz – zunächst in einem 20.000 Quadratmeter großen Teilbereich der drittgrößten Autofabrik Deutschlands.
Ziel des neuen Verfahrens ist eine intelligentere, flexiblere und effizientere Fahrzeugfertigung. Daimler hat diesen Prozess gemeinsam mit dem Telekommunikationskonzern Telefonica umgesetzt. Beispielsweise geht es
um die Verknüpfung von Daten in der Produktion oder die Ortung von Produkten auf der Montagelinie.
Beim Autobauer Audi läuft gerade ein Pilotversuch mit 5G-Technik und auch Porsche möchte demnächst den Probebetrieb aufnehmen.