Erst mit Einführung des iPad setzten sich Tablet-PCs am Markt durch und begründeten eine neue Gerätekategorie. Am 27. Januar 2010 stellte der damalige Apple-CEO Steve Jobs das erste iPad vor. Seitdem haben eine Vielzahl von Herstellern Tablet-Computer auf den Markt gebracht. Mittlerweile nutzen sechs von zehn Bundesbürgerinnen und -bürgern (58 Prozent) zumindest hin und wieder privat oder beruflich ein Tablet, bei Kindern zwischen sechs und neun Jahren sind es sogar 79 Prozent. Das sind Ergebnisse repräsentativer Bevölkerungsumfragen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. „Tablet-Computer bieten ein Maximum an Mulitfunktionalität“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Mit ihnen lassen sich Fernsehgeräte ebenso steuern wie die Heizung und ganze Industrieanlagen, sie sind gleichermaßen Unterhaltungs- und Informationszentrale in Privathaushalten, dienen Ärzten bei der Visite am Krankenbett und Lehrern beim Unterricht.“
Praktisch und klein
Asset Headline News
Praktisch und klein
Bildung und WeiterbildungAsset Publisher
6 von 10 Bundesbürgerinnen und -bürgern nutzen einen Tablet-Computer.