Die baden-württembergische Würth-Gruppe hat den Explosionsschutz-Spezialisten R. Stahl AG als Untermieter ins firmeneigene Rechenzentrum aufgenommen. Da die Glasfaserleitung des Rechenzentrums durch das Betriebsgelände von R. Stahl führt, ist die Anbindung kein Problem. „Der Glasfaserring war ein entscheidender Faktor für unsere Entscheidung", sagt Thomas Merkel, der bei R. Stahl die weltweite IT verantwortet. Damit können die Computer in Echtzeit über mehrere Kilometer hinweg gekoppelt werden. Amtshilfe findet hier sozusagen im privaten Sektor statt.
Private-Private-Partnership
Asset Headline News
Private-Private-Partnership
Wirtschaft 4.0 Schnelles InternetAsset Publisher
Die Würth-Gruppe teilt ihre Datenspeicher mit anderen Unternehmen
Die baden-württembergische Würth-Gruppe hat den Explosionsschutz-Spezialisten R. Stahl AG als Untermieter ins firmeneigene Rechenzentrum aufgenommen. Da die Glasfaserleitung des Rechenzentrums durch das Betriebsgelände von R. Stahl führt, ist die Anbindung kein Problem. „Der Glasfaserring war ein entscheidender Faktor für unsere Entscheidung", sagt Thomas Merkel, der bei R. Stahl die weltweite IT verantwortet. Damit können die Computer in Echtzeit über mehrere Kilometer hinweg gekoppelt werden. Amtshilfe findet hier sozusagen im privaten Sektor statt.