Das deutschlandweit größte Open Innovation (OI) Event, der Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2020, bietet über einen ganzen Tag Chancen zum Netzwerken, Diskutieren und Kontakt zu Expertinnen und Experten. Mit dabei sind Keynote Speaker Prof. Dr. Dr.-Ing. h.c. Ernst Messerschmid, Astronaut und emeritierter Professor des Instituts für Raumfahrtsysteme (IRS) der Universität Stuttgart, und Prof. Dr. Stefanie Barz, Professorin für Quantum Information & Technologie der Universität Stuttgart. Erik Gatenholm, CEO des schwedischen Bioprinting Unternehmens CELLINK, spricht über den 3D-Druck von menschlichen Zellen und Organen. Die Veranstaltung beleuchtet neue OI-Ansätze aus der Praxis in den Bereichen eHealth, Raumfahrt und Automotive, Künstliche Intelligenz, IoT und industrielle Technologien sowie Smart City.
Raum für Innovationen
Asset Headline News
Raum für Innovationen
Forschung, Entwicklung & InnovationAsset Publisher
Das deutschlandweit größte Open Innovation (OI) Event, der Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2020, bietet über einen ganzen Tag Chancen zum Netzwerken, Diskutieren und Kontakt zu Expertinnen und Experten. Mit dabei sind Keynote Speaker Prof. Dr. Dr.-Ing. h.c. Ernst Messerschmid, Astronaut und emeritierter Professor des Instituts für Raumfahrtsysteme (IRS) der Universität Stuttgart, und Prof. Dr. Stefanie Barz, Professorin für Quantum Information & Technologie der Universität Stuttgart. Erik Gatenholm, CEO des schwedischen Bioprinting Unternehmens CELLINK, spricht über den 3D-Druck von menschlichen Zellen und Organen. Die Veranstaltung beleuchtet neue OI-Ansätze aus der Praxis in den Bereichen eHealth, Raumfahrt und Automotive, Künstliche Intelligenz, IoT und industrielle Technologien sowie Smart City.