„Erfolgen bei der Effizienz im Bereich der IT steht ein höherer Energie- und Ressourcenbedarf durch die zunehmende Digitalisierung gegenüber“, bilanzierte Umweltminister Franz Untersteller den Sachstand bei der Umsetzung der Landesstrategie Green IT. Neben der Energieeffizienz im Betrieb steht auch die Beschaffung von Geräten der Informations- und Kommunikationstechnologie bei Green IT im Fokus. „Wir betrachten den Energie- und Ressourcenbedarf über den gesamten Lebenszyklus etwa eines Laptops oder Smartphones: Vom Abbau der Rohstoffe über den Produktionsprozess bis zur Nutzung und zur Entsorgung“, so der Minister.

© Screenshot: Nachhaltige Digitalisierung / Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW