Die konkrete Anwendung in der Praxis steht im Mittelpunkt eines Förderaufrufs des Landes für Verbundforschungsprojekte im Bereich von Quanten-Hard- und -Software. So wird dem in Baden-Württemberg bestehenden „Ökosystem“ aus Universitäten, Forschungsinstituten, Start-ups und Unternehmen unter der Ägide der Fraunhofer-Gesellschaft zu internationaler Strahlkraft und Wettbewerbsfähigkeit verholfen.
Unterstützt werden die Erforschung und Entwicklung von Algorithmen und Architekturen von Quantencomputern mit dem Ziel, diese weiterzuentwickeln und den Einsatz in der Wirtschaft zu fördern. In der ersten Ausschreibungsrunde in den Jahren 2021 und 2022 stehen bis zu 19 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung.