Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich eine schnelle digitale Transformation im Gesundheitswesen. Das geht aus einer vom Marktforschungsinstitut Ipsos in Auftrag gegebenen Studie hervor. So glauben drei Viertel der Befragten, dass digitale Lösungen – wie etwa die elektronische Patientenakte, das E-Rezept und Gesundheits-Apps – die Behandlung, Prävention und Diagnose von Krankheiten deutlich verbessern werden. Insbesondere der Austausch von Daten zwischen den Akteurinnen und Akteuren hat für die Befragten Priorität.
