Neben Hechingen erhielten 50 weitere Kommunen und Landkreise aus ganz Baden-Württemberg ihre Förderbescheide.
Die Fördersumme für Hechingen teilt sich in zwei Positionen auf, die größere mit rund 320.000 Euro ist für die Erweiterung des Backbone-Netzes („Hauptschlagader” des geplanten Glasfasernetzes) zwischen Schnellengarten und Max-Eyth-Straße und den Ausbau des Glasfasernetzes in der Brunnenstraße bestimmt.
Insgesamt werden rund 2,8 Kilometer Erdkabel verlegt. 20.000 Euro werden vom Land zur Verfügung gestellt, um das Hechinger Backbone-Netz an die kreisweite Hauptleitung anzubinden.