Wie gelingt es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), sich vor Cyberangriffen ausreichend zu schützen? Konkrete Unterstützungsangebote mit Praxisbezug und individueller Beratung könnten ein möglicher Lösungsansatz sein. Mit der Gründung der „Transferstelle für IT-Sicherheit“ möchte das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation gemeinsam mit Partnern dem Mittelstand praktische Hilfestellung zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen bieten. Die Transferstelle bündelt bereits vorhandene Unterstützungsangebote und bereitet sie praxisnah und verständlich auf. Unternehmen können so leichter das für sie geeignete Angebot finden – darunter Webseitenchecks, Handlungsleitfäden sowie Schulungs- und Lehrmaterialien.

© Pete Linforth/Pixabay