Sicherheit im digitalen Zeitalter
Asset Publisher
Projekte
Sicherheit im digitalen Zeitalter
Projektvorstellung
Sicherheit im digitalen Zeitalter
(Zusammenführung der Projekte Be aware und Security Game)
(Teil der Digitalisierungsstrategie digital@bw)
Die beiden Vorgängerprojekte Be aware und Security Game zielten auf eine Sensibilisierung für das Thema Cybersicherheit ab. Zur Bündelung der Anstrengungen wurden beide Projekte zu dem Gesamtprojekt Sicherheit im digitalen Zeitalter weiterentwickelt.
Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen werden im Rahmen des Projekts insbesondere durch Informationskampagnen für das Thema sensibilisiert.
Außerdem werden neue Technologien wie z. B. die Künstliche Intelligenz auf ihre Nutzbarkeit in der Gefahrenabwehr und Strafverfolgung sowie ihr jeweiliges Gefahrenpotenzial untersucht werden. Die Erkenntnisse fließen in die Informationsarbeit ein.
Zur Umsetzung arbeitet das federführende Innenministerium eng mit dem Landeskriminalamt und dem Landesamt für Verfassungsschutz zusammen.
Projektstand
Das Projekt befindet sich in der Planungs- und Umsetzungsphase. Einzelmaßnahmen werden zeitnah im Zusammenhang mit der Erarbeitung einer landesweiten Cybersicherheitsstrategie entwickelt. In diese werden die bereits eingerichtete „Arbeitsgruppe Sensibilisierung“ zusammen mit dem ebenfalls bereits gegründeten „Fachbeirat Cybersicherheit“ ihre Expertise einbringen, um die Umsetzung schnellstmöglich zu realisieren.
Projektziele
- Etablierung eines zeitnahen, kontinuierlichen Wissensaustauschs zum Thema Cybersicherheit
- Sensibilisierung von Akteuren in allen Gesellschaftsbereichen zum Thema Cybersicherheit
Ansprechpartner
Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg