Das Modellprojekt Smart Cities setzt sich aus einer befristeten Förderung des Bundes in Zusammenarbeit mit der KfW und einem Schwerpunktvorhaben des Bundesministeriums des Innern in der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung zur Gestaltung des digitalen Wandels zusammen.
Über einen Zeitraum von zehn Jahren sollen insgesamt rund 50 Modellprojekte mit ca. 750 Mio. Euro gefördert werden. Kommunen erhalten für die förderfähigen Kosten, Zuschüsse in Höhe von 65 Prozent oder im Falle einer kommunalen Haushaltsnotlage von bis zu 90 Prozent.
Hauptaugenmerk ist hierbei der Wissenstransfer zwischen den Modellprojekten, aber auch mit nicht-geförderten Kommunen und nationalen sowie internationalen Experten, damit die erlangten Ergebnisse und Erfahrungen in die Breite getragen werden.
Das Bewerbungsformular zum Modellprojekt Smart Cities ist ab Freitag, den 26.04.2019 abrufbar.
Hier finden Sie eine Übersicht über den Fragenkatalog, der später im Bewerbungsformular abgefragt werden wird.