Kompetenzzentrum Smart Home and Living
Asset Publisher
Projekte
Kompetenzzentrum Smart Home and Living
-
DigitalBW Leuchtturmprojekt Kompetenzzentrum Markt- und Geschäftsprozesse Smart Home & Living Baden-Württemberg -
DigitalBW Leuchtturmprojekt Kompetenzzentrum Markt- und Geschäftsprozesse Smart Home & Living Baden-Württemberg -
DigitalBW Leuchtturmprojekt Kompetenzzentrum Markt- und Geschäftsprozesse Smart Home & Living Baden-Württemberg
Projektvorstellung
Kompetenzzentrum Markt- und Geschäftsprozesse Smart Home and Living
(Teil der Digitalisierungsstrategie digital@bw)
Das (virtuelle) Kompetenzzentrum ist als regionsübergreifender Kristallisationspunkt für die verschiedenen Kompetenzen im Bereich Smart Home and Living geplant. Als Themenfelder sind besonders Information, Sensibilisierung und Koordinierung regionaler Aktivitäten gedacht. Insofern wird u. a. für das Handwerk so eine wichtige Informationsquelle etabliert werden.
Der Begriff Smart Home and Living bezeichnet Wohngebäude (sowie das Wohnen darin), die mit einem System von Sensoren ausgestattet sind, deren Daten konstant verarbeitet werden. Aus den Daten werden dann automatisch Steuerbefehle für die integrierten und vernetzten Geräte im Gebäude abgeleitet. (Eine typische Basisfunktion ist z. B. das automatische Ausschalten von Anlagen, wenn diese nicht benötigt werden.) So erhöhen sich Komfort und Bequemlichkeit, außerdem können Ressourcen gespart werden.
Projektstand
Das Projekt wurde im August 2019 bewilligt. Zur Umsetzung ist ein Konsortium gegründet worden.
Projektziele
- Bündelung von Kompetenzen in einem Zentrum
- Etablierung einer zentralen Informationsquelle für alle am Gebäudebau beteiligten Berufsgruppen sowie alle Wohnenden
Ansprechpartner
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg