Intelligente Messsysteme, sogenannte „Smart Meter“, sorgen für einen transparenten und bewussteren Energieverbrauch. Wichtig sind sie insbesondere bei der Nutzung von erneuerbaren Energien, wo sie eine optimale Steuerung der Verbrauchsgeräte und eine Vernetzung mit dem Versorgungsunternehmen gewährleisten.
Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt daher den Nutzungsausbau dieser Messsysteme, der aktuell in den Fachausschüssen des Bundesrats beraten wird. Für Verbraucherinnen und Verbraucher wäre dann auch die Einführung dynamischer Strompreistarife interessant, bei denen der Preis für die Energie im Laufe eines Tages nicht konstant ist, sondern sich je nach Angebot und Verbrauch verändert. In diesem System kann Strom dann entnommen werden, wenn er besonders günstig ist – zum Beispiel beim Laden eines Elektroautos. Digital hilft hier, Kosten zu sparen.