Philipp Maas‘ Idee: Der Tisch als Bühne. Mit seiner App namens „Table Theater“ sollen Nutzerinnen und Nutzer Augmented-Reality-Inhalte einfach auf Tische – oder ähnliche Oberflächen – streamen können. Dafür will er nun strategische Partner und Investoren finden. Als Gewinner des „BW Goes Mobile“-Preises der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg hat Maas 10.000 Euro erhalten.
„BW Goes Mobile ist eine super Starthilfe gerade um die ersten Schritte Richtung Start-up-Gründung zu tätigen. Die Mentoren und Workshops decken alles ab und durch die Milestones ist der notwendige und gesunde Druck da, um die Idee auch wirklich konkret voranzubringen“, sagt er.
Maas hat Regie für Animation an der Filmakademie studiert und den Kurzfilm SONAR produziert, der 2016 als erster deutscher VR-Film auf dem Filmfestival in Cannes gezeigt wurde.