Das Zentrum Steyg in der Nähe des Stuttgarter Hauptbahnhofs beherbergt seit neun Monaten 20 Unternehmen unter einem Dach – von Einzelgründungen bis zu Jungunternehmen mit 30 Beschäftigten. Doch wer hier einziehen will, muss bereit sein, andere zu unterstützen und seine Erfahrungen zu teilen. „Wir wollen deutlich mehr sein als ein so genanntes Co-Working-Büro,“ sagt Adrian Thoma, Geschäftsführer des Mutterunternehmens, der Stuttgarter Startup-Beratung Pioniergeist.
Die Lernfabrik Steyg ist jetzt auch Partner des Förderprojekts „Start-up BW Pre-Seed“ des Landes Baden-Württemberg. Dabei betreut es Unternehmerinnen und Unternehmer mit Ideen in der Phase vor der eigentlichen Gründung. Steyg wird zunächst etwa fünf bis zehn Start-ups unterstützen.